Hero image
Exklusiv für alle, die das Buch besitzen

Onlinetraining

"Der Hundeführerschein" – der Prüfungsfragenkatalog

Hero image
Exklusiv für alle, die das Buch besitzen
Wir freuen uns, dass Sie das Buch "Hundeführerschein" erworben haben.
Klicken Sie "Jetzt starten".
Geben Sie den Code aus dem Buch auf der nächsten Seite ein.
Produkt Infografik

Exklusiv für alle, die das Buch besitzen

Der sichere Weg zum Hundeführerschein

Machen Sie den kostenlosen Online-Test für die theoretische Hundeführerschein-Prüfung. Ob Herkunft, Verhalten, Erziehung oder Gesundheit, Ernährung und Pflege – in unserem Hundeführerschein-Test bearbeiten Sie die gängigsten Prüfungsfragen.
In diesem Online-Kurs zum Buch können Sie mithilfe von kleinen Quiz für Ihren Hundeführerschein üben.
Zu jeder Frage können Sie aus vorgegebenen Antworten wählen. Die Auswertung zeigt Ihnen, ob Sie richtig geantwortet haben und fit für den Hundeführerschein sind.

Falls Sie das Buch noch nicht besitzen, informieren Sie sich gerne hier.

Jetzt starten

Weitere Bücher

Empfehlungen der KOSMOS-Redaktion

Product description0 Icon

Praxishandbuch

Product 0 Image

Jeder Hundehalter möchte einen gut erzogenen Hund – jeder Hund möchte einen souveränen Halter. Verhaltensexpertin Sabine Winkler zeigt einfach und anschaulich, wie die erfolgreiche Grunderziehung des Hundes funktioniert. Ihr Basis-Ratgeber informiert über alle wichtigen Aspekte des Themas auf einen Blick – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben bis hin zur Grunderziehung. Mit dem 8-Wochen-Programm klappt die Erziehung bei jedem Hund.

Das Plus zum Buch: Die Kosmos-Infoline – der persönliche Rat von der Autorin Sabine Winkler.

Product description1 Icon

Praxishandbuch

Product 1 Image

Sind Hunde immer freundlich, wenn sie wedeln? Gähnt der Hund, weil er müde ist? Warum verbeugen sich Hunde vor Artgenossen?
Mit dem Sprachkurs Hund kann man Hundeverhalten Schritt für Schritt verstehen: Vom Einsatz der Körpersprache über die Mimik bis hin zu Lautäußerungen zeigt Martin Rütter alle Facetten der Kommunikation und schafft es, das Bewusstsein für die eigene Ausdrucksweise zu wecken und den Blick für die Signale der Hunde zu schärfen.

Product description2 Icon

Praxishandbuch

Product 2 Image

In nur vier Monaten wird aus einem entzückenden Hundebaby ein Junghund. Die erfahrene Hundetrainerin Mel Koring zeigt, wie man diese kurze Zeit nutzt, um sein Hundekind von Anfang an richtig zu erziehen. Ihr Ratgeber führt Tag für Tag durch die Welpenzeit, von der 8. bis zur 16. Lebenswoche. Einfache Anleitungen, Schritt-für-Schritt-Fotostrecken und 20 Filme auf der kostenlosen KOSMOS-PLUS-App erklären alles Wichtige rund um Eingewöhnung, Erziehung, Sozialisation und Spiel. Hier bleibt keine Frage offen und durch den chronologischen Aufbau behalten Welpenbesitzer auch in stressigen Zeiten immer den Überblick.

Product description3 Icon

Praxishandbuch

Product 3 Image

Markertraining vereint den wertschätzenden Umgang mit Hunden und ein durchdachtes Hundetraining. Ulrike Seumel, Trainerin für Menschen mit Hund und online sehr gefragte Expertin, erklärt, wie die Arbeit mit Markersignalen funktioniert und wie man sie im Alltag mit Hunden anwendet. Schwerpunkt des Trainings ist es, das tolle Verhalten des Hundes zu fördern und unerwünschtes Verhalten nachhaltig zu verändern – alles ohne Schreckreize und Druck. Eine sehr erfolgreiche Methode – für jeden Hund und jedes Verhaltensproblem.

Product description4 Icon

Praxishandbuch

Product 4 Image

Er wünscht sich nicht einen freundlichen Hund, der leicht zu führen ist und uns überall begleitet? Viviane Theby stellt die komplexen Entwicklungsschritte vom Welpen zum Junghund verständlich dar und zeigt auf, welche Weichen bereits beim Züchter gestellt werden. Sie geht auf die Bedürfnisse des kleinen Hundes ein, erklärt, wie man ihn an sein neues Zuhause und die Umwelt gewöhnt und wie man ihm spielerisch erste Signale und Regeln vermittelt.

Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-APP mit Sozialisierungsgeräuschen.

Product description5 Icon

Praxishandbuch

Product 5 Image

Ob Besuch-Anspringen, Nicht-allein-bleiben-Können, An-der-Leine-Ziehen, Aggression gegen Artgenossen an der Leine oder auf dem Spaziergang alles fressen, auch Giftköder – die Probleme im Hundealltag sind so vielfältig wie die Vierbeiner und ihre Halter. „Hundeprofi“ Martin Rütter weiß, wie belastend unerwünschtes Verhalten für die Mensch-Hund-Beziehung sein kann. Einfühlsam beschreibt er die häufigsten Probleme, klärt über die Ursachen auf und bietet erprobte Lösungen. Seine Trainingsanleitungen sind leicht nachvollziehbar und zeigen, wie man in kleinen Schritten Verhalten ändern oder sich besser darauf einstellen kann.

newsletter background

KOSMOS-Hunde-Newsletter

Mehr erfahren über unsere Bücher, Webinare und Onlinekurse? Dann jetzt kostenlos anmelden zum KOSMOS Newsletter!

*Pflichtfeld